Unser erste Familienwanderung führt uns dieses Jahr ins Albvorland nach Beuren. Zu dieser Wanderung am Sonntag, den 5. Mai lädt der Schwäbische Albverein OG Metzingen alle interessierten Familien ein. Der abwechslungsreiche Rundweg führt uns teilweise entlang des Premiumweges „hochgehniessen“ von … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Neuigkeiten / Berichte
Neuigkeiten / Berichte
Erms-Gau-Wanderung
Am Sonntag, 12. 05.2024, findet eine Ermsgau-Wanderung von St. Johann nach Metzingen statt. Diese Wanderung ist der 10. und letzte Abschnitt des Ermsgau-Wanderweges, der aus Anlass des 100. Jubiläums des Albvereins im Jahre 1998 kreiert wurde. In den vergangenen neun … Weiterlesen
Die Senioren des Schwäbischen Albvereins Metzingen wandern durch das Naturschutzgebiet „Rutschen“
Der „Rutschen“, im Jahre 1983 als 100. Naturschutzgebiet im Regierungsbezirk Tübingen verordnet worden, ist eines der beliebtesten Wander- und Erholungsgebiete in unserem Land und wird mit den u. a. bekannten Rutschenfelsen als Kostbarkeit der Natur bezeichnet. In dieser Umgebung wollen … Weiterlesen
Erms-Gau-Wanderung
Die für Sonntag, 21.04., angekündigte Wanderung von St. Johann nach Metzingen muss aus organisatorischen Gründen auf Sonntag, 12. 05., verschoben werden. Genaue Informationen folgen rechtzeitig. Diese Wanderung ist der 10. und letzte Abschnitt des Ermsgau-Wanderweges, der aus Anlass des 100. … Weiterlesen
Albvereinssenioren erkundeten das Römerkastell
Ausflugswetter, Sonnenschein und angenehme Temperaturen verstärkten schon bei der Zugfahrt nach Wendlingen die Vorfreude der Senioren des Albvereins Metzingen auf ihr Ziel, den Römerpark in Köngen. Dieser wurde nach einem kurzen Fußmarsch erreicht. Ende des 18. Jh. wurde hier mit … Weiterlesen
Mit den Albvereinssenioren zum Römerpark/-kastell Köngen
Die Senioren des Albvereins Metzingen/Riederich fahren am Donnerstag, 11. April 2024, kostengünstig mit der Bahn nach Wendlingen. Vom Bahnhof geht es auf einem Albvereinsweg zum Römerpark/-kastell Köngen. An diesem historischen Ort hat der Schwäbische Albverein einen Teil der Befestigungen originalgetreu … Weiterlesen
Albverein bei Markungsputzete an mehreren Stellen aktiv
Freiwillige Helfer des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Metzingen gingen am Samstag bei der Markungsputzete mit ans Werk. Beim Familienmarkungsputz wurde der Paul-Ehrlich-Weg von unschönen Hinterlassenschaften gesäubert. Für den Einsatz am Metzinger Hausberg Florian mit Aussichtspunkt, Grillplatz und den Wanderwegen bis zum … Weiterlesen
SAV bei den Märzenbechern im Friedinger Tal
Im März erstrahlen die Märzenbecher auch Frühlingsknotenblumen genannt in voller Blüte und locken ihre Bewunderer. Diesem Ruf folgten auch die Freunde/innen des Schwäbischen Albvereins aus Metzingen und Riederich und fuhren mit einem voll besetzten Bus an die südlichste Grenze unseres … Weiterlesen
Wanderung auf die Achalm
METZINGEN. Am Sonntag 24. März hat die Ortsgruppe Metzingen des Schwäbischen Albvereins wandernd die Achalm zum Ziel. Los geht es um 10.30 Uhr am Parkplatz Trimm-Dich-Pfad Auchtertstraße. Am Äußeren Wald entlang, steuert man das Eninger Rangenbergle und schließlich die Achalm … Weiterlesen
Albverein packt bei der Markungsputzete wieder mit an
Metzingen. Am Samstag, 16 März, ist es wieder so weit: Die Stadt Metzingen hat zur Markungsputzete aufgerufen, und selbstverständlich ist auch die Ortsgruppe Metzingen des Schwäbischen Albvereins wieder mit dabei. Wir kümmern uns um unseren Metzinger Hausberg, den Florian, und … Weiterlesen
