Am Sonntag, 20. Oktober führt die Monatswanderung der OG Metzingen im Schwäbischen Albverein ins Killertal rund um Jungingen im Zollernalbkreis. Es ist eine Rundtour mit tollen Ausblicken, lieblichen Pfaden, Wacholderheiden, besonderen Kirchen und viel Ruhe. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Neuigkeiten / Berichte
Neuigkeiten / Berichte
Albverein macht Bergwiesenpflege in Glems am Samstag 14. September
Auch in diesem Jahr gilt es von der Orchideenwiese oberhalb Glems das vom Forsthof abgemähte Gras wieder zusammenzutragen, damit es abgefahren werden kann. Damit bleibt der Charakter der Bergwiese als Magerwiese erhalten, diese Naturschutzmassnahme dient dem Erhalt von Flora und … Weiterlesen
Wandern, wo andere im Stau stehen
Der Albverein Ortsgruppe Metzingen und Riederich lädt am 21. Juli 2024 ein zu einer Wanderung im oberen Filstal, das manchem eher durch Staumeldungen im Verkehrsfunk bekannt ist. Neben den Brückenbauwerken der Autobahn 8 und der Talbrücke der neuen Bahnstrecke nach … Weiterlesen
Mit dem Kanu auf dem Neckar unterwegs
Der Sommer ist da und die Familiengruppe des Schwäbischen Albvereins Metzingen hatte zur gemeinsamen Kanutour auf dem Neckar bei Reutlingen-Oferdingen eingeladen. Der Einladung waren 34 Kinder und Erwachsene gefolgt. Nach der prallen Sonne am Samstag und dem Gewitterregen in der … Weiterlesen
Schwäbischer Albverein: Komm mit zur schönen blauen Donau!
Metzingen: Der Durchbruch der Donau durch das Kalkgebirge der Schwäbischen Alb kann zu den schönsten Flusslandschaften Europas gezählt werden. In Inzigkofen ließ die Fürstin Amalie Zephyrine von Hohenzollern (1760-1841) an den Ufern der Donau einen Park anlegen. Dieser Fürstliche Park … Weiterlesen
Aichelberg-Wanderung des Albvereins Metzingen erneut verlegt
Die zuletzt für den 16. Juni 2024 vorgesehene Wanderung des Albvereins Ortsgruppe Metzingen und Riederich im Aichelberg-Gebiet muss leider nochmals verschoben werden. Neuer Termin ist Sonntag, der 21. Juli 2024. Es handelt sich um eine mittelschwere Wanderung im Gebiet um … Weiterlesen
Drei Ruinen und ein herrliches Tal
Bestes Wanderwetter hatte Wanderführer Eckart Ruopp für die Maiwanderung der Metzinger Albvereinsortsgruppe am letzten Maisonntag ins Lautertal bestellt. Auch in Metzingen lebende ukrainische Wanderfreunde waren der Einladung gefolgt und machten ein Drittel der Wandergruppe aus. In Fahrgemeinschaften war rasch der … Weiterlesen
Zur Landesgeschichte in sagenhafter Landschaft
Am Dienstag, dem 11.Juni 2024, findet die nächste Senioren-Wanderung des Schwäbischen Albvereins Metzingen statt. Wanderziele sind: Wolfschlugen – Anstieg zur Hardter-Höhe (Kreuzsteinäcker) mit Aussicht zur Albkette vom Aichelberg bis zum Hohenzollern. Leicht bergab geht es in das Dorf Hardt zum … Weiterlesen
Die Senioren des SAV Metzingen wanderten im Naturschutzgebiet „Rutschen“
Nicht gerade einladend für einen Wandertag waren die Wettervorhersagen für die Seniorenwanderung am vergangenen Mittwoch. Aber wie heißt es doch immer: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung. Und genau deshalb trotzte eine muntere Wanderschar diesen Umständen. Nach … Weiterlesen
Idyllische Natur und alte Burgruinen
Entgegen der Ausschreibung im Jahresprogramm führt die Mai-Wanderung der Ortsgruppe des Metzinger Albvereins am Sonntag 26. Mai ins untere Lautertal. Wanderführer Eckart Ruopp bietet aus den Premiumwanderwegen der „HochGehBerge“ die Tour „HochGehLautert“ an. Die reine Wanderzeit für ca. 11 km … Weiterlesen
