Auch in diesem Jahr gilt es von der Orchideenwiese oberhalb Glems das vom Forsthof abgemähte Gras wieder zusammenzutragen, damit es abgefahren werden kann. Damit bleibt der Charakter der Bergwiese als Magerwiese erhalten, diese Naturschutzmassnahme dient dem Erhalt von Flora und … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Neuigkeiten / Berichte
Neuigkeiten / Berichte
Albverein erhöht Beiträge für 2026
Der Schwäbische Albverein e.V. erhöht zum Jahr 2026 seine Mitgliedsbeiträge. Grund dafür ist die sinkende Anzahl der Mitglieder bei gleichzeitig steigendem Aufwand für die Erfüllung der satzungsgemäßen Aufgaben. Die Erhöhung für 2026 beträgt in allen Beitragsgruppen 10,-€, nur bei der … Weiterlesen
Septemberwanderung 2025 des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Metzingen
METZINGEN. In diesem Jahr findet die Septemberwanderung der Ortsgruppe Metzingen des Schwäbischen Albvereins am Sonntag, dem 21.9.2025, bei Bad Überkingen und auf einem Teil der Löwenpfade (Filstalgucker) statt. Karin Mohn und Dieter Wezel führen die Wanderung vom Parkplatz am Ortseingang … Weiterlesen
Im Tal der Herren von Bittelschieß
Die Senioren des SAV Metzingen wandern im Bittelschießer Täle Die nächste Senioren-Wanderung des SAV Metzingen am 10.09.2025 führt uns in das nahe Bingen gelegene Bittelschießer Täle und zur Stammburg der Herren von Hornstein, einer gewaltigen Ruinen-Anlage. Nach ca. einstündiger Busfahrt … Weiterlesen
Hummel bringt Sonnenschein nach Mehrstetten
Die Seniorinnen und Senioren des Schwäbischen Albvereins Metzingen und zahlreiche Gäste starteten vergangene Woche zusammen mit Gauobmann Werner Schrade frohgelaunt am nördlichen Teil des Hommeler-Rundwegs bei Mehrstetten. Der Name des Rundwegs geht auf eine Legende zurück, der zufolge eine Hummel … Weiterlesen
Hitzige Turmwanderung
Fünfzehn Wanderbegeisterte waren gespannt auf den neuen Wanderführer des Albvereins Metzingen. Bei Temperaturen über der 30-Grad-Marke wollte man ihm besonders auf die Finger, respektive die Beine schauen. Dass eine gute Vorbereitung die halbe Miete ist, wusste Rainer Glöckler. Im Juli … Weiterlesen
Auf dem Mehrstetter Hommeler-Weg
Um möglichst viele interessierte Mitglieder und Gäste anzusprechen, bietet der Schwäbische Albverein Ortsgruppe Metzingen am Donnerstag, dem 7. August 2025, zwei herrliche Wanderungen mit höheren und mit geringeren Anforderungen an. Variante 1: Für alle gemeinsam ab Parkplatz bei den Sportstätten … Weiterlesen
Panoramablick war garantiert
Die Senioren des Schwäbischen Albvereins Metzingen waren am Rosenstein unterwegs Ein nicht alltägliches und vor allem besonderes Ziel hatten sich die Wanderführer für die 49 Teilnehmer ausgedacht: die Berghalbinsel Rosenstein im Ostalbkreis. Schon die Anfahrt mit dem Bus bot landschaftlichen … Weiterlesen
Wanderung zum Roßbergturm
Am Sonntag 20. Juli findet die Turm-Wanderung des Schwäbischen Albverein Metzingen statt. Treffpunkt ist 9.00 Uhr an der Öschhalle Metzingen. Mit Privat-Pkw fährt man in Fahrgemeinschaften nach Gönningen-Roßberg, Wanderparkplatz Roßberg. Dort startet die Rundwanderung. Bei ca. 11,5 Km und 420 … Weiterlesen
Mit dem Albverein beim Stadtfest-Umzug dabei sein
Der Schwäbische Albverein Ortsgruppe Metzingen und Riederich beteiligt sich am großen Umzug zum Metzinger Stadtfest am Samstag, 5. Juli 2025. Der Umzug wird am späten Vormittag durch die Innenstadt zum Festgelände Bongertwasen gehen. Alle Mitglieder sind aufgerufen, sich dem Umzug … Weiterlesen