Wanderpremiere im Filstal

Zwanzig Wandernde waren Zeugen einer gelungenen Premiere. Karin Mohn führte ihre erste Wanderung für den Albverein Metzingen. Bei spätsommerlichen Temperaturen traf man sich zu einer Traufwanderung in Bad Überkingen. Im leicht ansteigenden Autal konnte man gemütlich in Schwung kommen. Diesen galt es in den steilen Anstieg über die Autalwasserfälle 250 Höhenmeter hoch nach Aufhausen mitzunehmen. Zu pass kam allen, dass die Wanderführerin hier ein langsames Tempo anschlug und man oben auf der Albhochfläche bei einer Trinkpause ordentlich Zeit hatte, sich wieder regenerieren und erholen zu können. Wohltuend der darauffolgende gemächliche Gang am Trauf entlang nach Türkheim. Dort beeindruckte besonders die bis auf 1371 zurück gehende evangelische St. Vitus Kirche und das sie umgebende Fachwerkensemble. Anschließend war wieder Konzentration gefragt. In einem ständigen leichten Auf und Ab ging es über Stock und Stein scharf an der Talkante entlang. Immer wieder garniert mit Aussichtsfelsen die eine herrliche Sicht auf das Filstal boten. Nicht ohne Grund wird diese Passage des Weges der Filstalgucker genannt. Nur Zeit musste man sich dazu nehmen. Nichts mit schnell, schnell. Nach dem Überkinger Kahlenstein ging es wieder steil ins Tal hinab. Gut, dass der Weg bestens hergerichtet und in Schuss war. So kam man wie geplant auf die Minute zum Endpunkt der 12 Km langen Wanderung zurück. Der Abschluss fand im Hasenheim im Nachbarort Deggingen statt. Zur gelungenen Premiere passte auch, dass der angekündigte Regen wartete, bis alle gegessen und bezahlt hatten. Als ob auch dies geplant gewesen war.