Die Senioren des Schwäbischen Albvereins Metzingen wandern durch das Naturschutzgebiet „Rutschen“

Der „Rutschen“, im Jahre 1983 als 100. Naturschutzgebiet im Regierungsbezirk Tübingen verordnet worden, ist eines der beliebtesten Wander- und Erholungsgebiete in unserem Land und wird mit den u. a. bekannten Rutschenfelsen als Kostbarkeit der Natur bezeichnet.
In dieser Umgebung wollen wir am 15. Mai 2024 mit den Senioren des Schwäbischen Albvereins Metzingen wandern. Wunderschöne Naturplätze wie die Allee hin zum Gestütshof St. Johann oder der im letzten Überrest eines Vulkanmaars entspringende Eulenbrunnen sind die markanten Punkte auf dem Wanderweg zu den Rutschenfelsen, deren Aussicht man keineswegs versäumen sollte. Imposant an dieser Stelle auch der Camerer-Gedenkstein, der im Jahre 1922 für den ehemaligen Vorsitzenden des Schwäbischen Albvereins errichtet wurde. Eine Einkehr in der Rohrauer Hütte wird die Wanderung abrunden und die Gruppe gestärkt zum Ausgangspunkt zurückführen.
Die Wanderstrecke beläuft sich auf ca. 7 km mit wenig kleinen Steigungen (60 Hm) – gutes Schuhwerk und Wanderstöcke werden empfohlen. Gäste sind herzlich willkommen. Wanderführer sind Barbara Bader (mobil: 0170 4100918) und Eugen Glück.
Abfahrt 10:30 Uhr Bahnhof Metzingen, Rückkehr in Metzingen gegen 16:00 Uhr.
Anmeldung bis spätestens 09.05.2024 bei Uhren-Optik Steidinger in Metzingen, Hindenburgstraße 2.