Vom Schönbuchturm zur „Glucke vom Gäu“

Das Wahrzeichen der Stadt Herrenberg, die Stiftskirche, beherrscht durch ihre Lage am Schlossberghang am Schönbuch die Gegend weithin. Aufgrund dieser exponierten Lage wird sie scherzhaft, in Anlehnung einer über ihre Küken wachenden Henne, auch die „Glucke vom Gäu“ genannt.
Die Juli-Wanderung der Senioren des Schwäbischen Albvereins Metzingen am 11. Juli 2023 startet am Waldfriedhof Herrenberg und führt zunächst auf kurzem Weg zum Schönbuchturm. Ein Rundum-Panorama mit Sicht auf den Naturpark Schönbuch, das Schwäbische Streuobstparadies und die Weiten des Korn- und Heckengäu ist garantiert. Am Trauf des Schönbuchs entlang geht es auf fast ebenen Wegen mit immer wieder herrlichen Ausblicken über das Gäu bis zur „blauen Mauer“ der Schwäbischen Alb zum Schlossberg oberhalb von Herrenberg.
Ein paar Stufen im Abstieg bringen uns zur Stiftskirche, wo wir von einem Stadtführer erwartet werden, der uns durch das schöne Städtchen mit seinen historischen Sehenswürdigkeiten begleiten wird. Im Anschluss an die Wanderung und Stadtführung ist eine Einkehr im Gasthaus Ochsen in Breitenholz geplant.
Die Wanderstrecke einschließlich Stadtführung beläuft sich auf ca. 6 km / 30 m bergauf / 130 m bergab; die Stadtführung dauert ca. 1 Stunde. Wanderschuhe und Wanderstöcke werden empfohlen. Gäste sind herzlich willkommen.
Abfahrt Bushaltestelle Insel Neuhausen: 8:25 Uhr; Busbahnhof Metzingen: 8:30 Uhr
Anmeldung bei Uhren-Optik Steidinger, Hindenburgstraße 2, Metzingen. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 06.07.2023
Wanderführer sind Barbara Bader (mobil: 01704100918) und Eugen Glück.