Fahrtenliedersingen in der Festkelter

Am vergangenen Samstag fand in der Festkelter wieder das alljährliche Fahrtenliedersingen des Schwäbischen Albvereins statt. Kurz nach der Saalöffnung füllte sich die Festkelter mit sangesfreudigen Sängerinnen und Sängern. Die Bewirtung der Gäste mit Getränken und belegten Broten übernahmen Mitglieder der Ortsgruppe Metzingen.

Nach kurzem Einspiel der Musiker ging es auch gleich stimmgewaltig und so manches Mal auch mehrstimmig los. Gesungen wurden Wanderlieder, Bergsteigerlieder und Volkslieder; die Texte dafür stehen im allseits bekannten gelben Taschenliederbuch, dem Talibu, das die meisten der Besucherinnen und Besucher in ihrem Besitz haben. Zur Abwechslung zwischen den Liedblöcken trug Christine Freyer ein schwäbisches Gedicht über die Veränderung der Sprache vor. Im zweiten Vortrag las sie als Erinnerung an die bekannte Metzinger Mundartdichterin Doris Oswald ein Gedicht über die Schöpfungsgeschichte aus einem der zahlreichen Büchle Doris Oswalds vor.

Die Stimmung an diesem Abend war fröhlich und manch eine/r wollte nach dem Abschiedslied gar nicht mehr aufhören zu singen.

Im nächsten Jahr wird das Fahrtenliedersingen bereits zum 40. Mal stattfinden und viele freuen sich schon jetzt darauf, wieder in fröhlicher Runde gemeinsam und aus voller Kehle zu singen.