Der Albverein Ortsgruppe Metzingen und Riederich lädt am 21. Juli 2024 ein zu einer Wanderung im oberen Filstal, das manchem eher durch Staumeldungen im Verkehrsfunk bekannt ist. Neben den Brückenbauwerken der Autobahn 8 und der Talbrücke der neuen Bahnstrecke nach Ulm sind hier noch echte Naturschönheiten zu bestaunen. Wir starten am 21. Juli um 9:30 Uhr an der Öschhalle in Metzingen und fahren in privaten Fahrgemeinschaften nach Wiesensteig. Hier ist Zeit für einen Blick in die historische Altstadt mit schönen Fachwerkhäusern, Residenzschloß und Stiftskirche St. Cyriakus, bevor wir unter den Brückenbauwerken der Autobahn hindurch zu den Eselhöfen aufsteigen und von dort am Albtrauf entlang, vorbei an der Todsburger Höhle, zum Ulmer Felsen gelangen. Anschließend geht es hinunter nach Mühlhausen im Täle. Auf der Nordseite des Tales erwandern wir das Tunnelportal an nördlichen Ende der Eisenbahnbrücke mit dem Drei-Brücken-Blick (Bild), dann nochmals hinauf zu einer Kapelle mit wunderschöner Aussicht, bevor wir wieder nach Wiesensteig zurückkehren.
Es handelt sich um eine anspruchsvolle Wanderung mit ca. 14 km und 700 HM Anstieg. Gutes Schuhwerk, Trittsicherheit und Kondition sind erforderlich, Stöcke von Vorteil. Unterwegs wird es ein Rucksackvesper geben, zum Ausklang eine gemeinsame Einkehr vor der Rückfahrt nach Metzingen. Es wird um Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 17. Juli 2024 bei Michael Hauser(m.hauser@albverein-metzingen.de) gebeten.