Schwäbischer Albverein wandert zur Jubiläumsfeier 100 Jahre Aussichtsturm Hohe Warte

Der Aussichtsturm Hohe Warte bei St. Johann wird 100 Jahre alt. Er wurde von Mitgliedern des Schwäbischen Albvereins als Ehrenmal für die Toten des 1. Weltkriegs erbaut und 1923 fertiggestellt. Der Turm und der Gedenkstein wurden aus diesem Anlass grundlegend renoviert. Das Jubiläum wird am Sonntag, 8. Oktober 2023 direkt am Turm gefeiert. Ab 11.00 Uhr gibt es einen Frühschoppen mit den MVU Oldies 64ern und Bewirtung am Turm. Ab 13.00 Uhr beginnt die Feierstunde „100 Jahre Hohe Warte“ mit Festreden und anschließender Gedenkfeier mit musikalischer Umrahmung. Die Ansprache zur Gedenkfeier hält Barbara Wurz, Rundfunkpfarrerin der Evangelischen Landeskirche Württemberg.

Der Ermsgau des Schwäbischen Albvereins bietet eine Sternwanderung von zwei Ausgangspunkten zur Jubiläumsveranstaltung an. Die Mitglieder der Ortsgruppe Metzingen und Riederich sind aufgerufen und herzlich eingeladen, daran teilzunehmen:

Von Bad Urach aus wird eine geführte Wanderung auf dem Hans-Widmann-Weg über Güterstein und Fohlenhof zum Turm angeboten (8 km, Gehzeit knapp 3 Std.). Start ist um 8:45 Uhr beim Parkplatz Maisental in Höhe Kneipp-Anlage. Eine Anreise mit der Ermstalbahn bietet sich an, der RB 63 fährt am Sonntag ab Bahnhof Metzingen um 8:15 Uhr und bringt die Wanderer rechtzeitig zur Haltestelle Wasserfall. Nach der Feierstunde besteht die Möglichkeit, von der Hohen Warte nach Metzingen zurück zu wandern.

Von Eningen u.A. wird eine weitere geführte Wanderung auf dem Hans-Widmann-Weg über Gutenberg, Wanderheim Eninger Weide und Gestütshof St. Johann zum Turm angeboten (7 km, Gehzeit ca. 2,5 Std.). Treffpunkt ist hier am Parkplatz Friedhof in Eningen u.A., Abmarsch zur Wanderung ist um 10:00 Uhr.