Der Ermsgau lädt am Sonntag, den 23. April zum Teil 9 des Ermsgauwanderwegs ein.
Nach den Etappen Neckartenzlingen nach Kappishäusern, Kappishäusern nach Bad Urach, Bad Urach nach Böhringen, Donnstetten nach Zainingen, Zainingen nach Seeburg, Seeburg nach Mehrstetten, Mehrstetten nach Münsingen, Münsingen über Dottingen nach Rietheim, steht nun am So, den 23. April der 9. Teilabschnitt auf dem Programm.
Die Etappe führt von Gächingen vorbei an Upfingen und Sirchingen auf die Hohe Warte.
Für Wanderfreunde, die mit dem PKW anreisen, besteht die Möglichkeit, das Auto am Gestütshof Sankt Johann abzustellen.
Ein Bus um bringt die Teilnehmer der Wanderung vom Gestütshof zum Startpunkt beim Birkenhof. Der Bustransfer kostet ca 3€ pro Person. Die Abfahrt ist um 9:15.
Die Wanderung startet um 10:00 am Parkplatz Birkenhof zwischen Gächingen und Dottingen und führt zunächst durch den Wald zum Blasenberg. Weiter geht es an Sirchingen vorbei zum Parkplatz zwischen Upfingen und Sirchingen. Dort findet die Mittagsrast statt.
Hier besteht auch die Möglichkeit in die Tour einzusteigen bzw die Tour zu beenden.
Der Pausenplatz wird gegen 12:30 erreicht.
Vorbei am Eppenzill- und Rutschenfelsen und am Fohlenhof führt der Weg nach der Pause zum Aussichtsturm Hohe Warte, der in diesem Jahr sein 100jähriges Jubiläum feiert. Von dort aus ist es nur noch ein kurzes Stück zurück zum Gestütshof Sankt Johann.
Die Wege sind gut zu begehen. Gute Wanderausrüstung ist trotzdem zu empfehlen.
Rucksackvesper und Getränke bitte für die Wanderung mitnehmen.
Sowohl bei der Mittagsrast als auch bei der Hohen Warte können Getränke erworben werden.
Die Wanderführung übernehmen die Ortsgruppen Gächingen und Upfingen.
Die gesamte Wanderstrecke beträgt ca 16km mit 270m bergauf und 300m bergab.
Die reine Wanderzeit beträgt ca 5 Stunden.