Auf die Füße fertig los,
heißt es am 05. Februar 2023 bei der Gau-Winterwanderung in Böhringen. Wir laden alle Wanderbegeisterten recht herzlich ein, mit unseren Wanderführern unsere wunderschöne Heimat zu bewandern. Bei vier unterschiedlichen Wanderungen ist bestimmt für jeden etwas dabei.
Treffpunkt: Turn -und Festhalle Böhringen.
Die Teilnehmer der 1. Wanderung „Drei Türme Wanderung“ treffen sich um 9.30:Uhr zur Begrüßung und starten um 10:00 Uhr.
Die Wandergruppen 2,3 und 4 treffen sich um 12:30 Uhr zur gemeinsamen Begrüßung und starten um 13:00 Uhr.
In der Festhalle erwartet die Wanderer und Nichtwanderer ein eingespieltes Team, das Sie mit leckeren Speisen und Getränken verwöhnt.
Kurze Beschreibung der Wanderungen:
1. Drei Türme Wanderung fit und aktiv , Länge ca. 14,6 km bergauf/ bergab ca. 260 m. Wanderführer Dominik Enge u. Erich Morgenstern
2. Natur -und Kultur-Schätze um Böhringen. Wanderführer Dieter Haubensack, Armin Brandenburg u. Hans Lude. Länge ca. 7 km bergauf 90 m/bergab 70 m
3. Gesundheitswanderung Wanderführer Marianne und Johann Spitzer. Hier kommt es nicht auf Kilometer an. Die meisten Menschen bewegen sich zu wenig. Gesundheitswandern ist eine sanfte Methode, wieder in Bewegung zu kommen und dabei an Kraft, Kondition, Koordinationsfähigkeit und psychischer Stärke zu gewinnen.
4. Familienwanderung mit Spaßfaktor um den Hausberg 2, den Hau, Wanderführer Nadine Tröster, Franziska Röhm mit Team. Mit Spiel und Spaß zur Bewegung
Wir weisen darauf hin, dass es bei uns witterungsbedingt auf den Wald- und Feldwegen auch sehr matschig und rutschig sein kann, daher empfehlen wir festes Schuhwerk und nach eigenem Ermessen Wanderstöcke.
Ein herzliches Willkommen an alle Wanderfreunde, Nichtwanderer und Freunde des Vereins. Wir freuen uns auf einen schönen, gemeinsamen Gau-Winterwandertag.
Datenschutzerklärung: Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich bereit, dass Bilder und Daten zu Albvereinszwecken (wie Veröffentlichung in Wanderbüchern, Homepage, Internet, Presseveröffentlichung und Jahresrückblicken) genutzt werden dürfen.