Großer Andrang bei der Waldweihnacht des Albvereins

Metzingen. Etwa 80 große und kleine Besucher zog es am 1. Advent zur besinnlichen Waldweihnacht des Metzinger Albvereins. Nach einer kurzen Wanderung durch den spätherbstlichen Wald trafen sie kurz vor Einbruch der Dunkelheit an der Buchhütte ein, wo sie schon mit einem prasselnden Lagerfeuer und weihnachtlicher Blasmusik empfangen wurden. Die Familiengruppe reichte heißen Punsch oder Glühwein und Lebkuchen. Und auch Bischof Nikolaus fand seinen Weg zu den Kindern, die ihn mit großen Augen ansahen, ihn mit einem kleinen Vers erfreuen und dafür in seinen den Gabensack greifen durften. Nach der besinnlichen Zeit am Lagerfeuer ging es im Schein von Fackeln zurück zum Forsthof.

Bericht zum Familienwochenende auf Burg Derneck 15./16.10.2022

Nach 2 Jahren Corona-bedingter Pause konnten Mitte Oktober wieder 6 Familien eine kurze, herbstliche Auszeit auf Burg Derneck genießen.

Traditionell steht für die Familiengruppe des Schwäbischen Albvereins OG Metzingen im Oktober ein gemeinsames Wochenende auf Burg Derneck im Kalender. Da jeder als Kind mal auf einer Burg übernachten wollte, ist dies immer ein Highlight, gerade für die kleineren Kinder. Nach 2 Jahren Pause lag die Teilnehmerzahl von 11 Erwachsenen und 16 Kindern auf dem Niveau von 2019. Am frühen Nachmittag reisten nach und nach die Familien an, um sich im Matratzenlager oder im Stockbett für die Nacht auf der Burg gemütlich einzurichten. Nach kleiner Stärkung mit selbstgebackenen Kuchen – ein herzlicher Dank geht an die Kuchenspender – ging es tatkräftig ans Werk. Große Kürbisse warteten auf kleine Schnitzkünstler! Nach dem schwierigsten Teil, dem Entfernen des Innenlebens, wurden allerlei gruselige Gesichter und Fratzen in die Kürbisse geschnitzt und am Abend beleuchteten die Kürbisgeister gespenstig den Burghof.

Währenddessen blieb die Burgküche nicht kalt, und nach einer Stärkung mit Nudeln und Tomatensauce trotzten die Teilnehmer der Dunkelheit mit Fackeln und einem nächtlichen Besuch auf dem Waldspielplatz. Zurück im Warmen verbrachten alle noch einen gemütlichen Abend mit diversen Spielen oder Geschichten. Nach einem kräftigen Frühstück kehrt der Putzschwung in die Burg ein und Klein und Groß packt ihre Siebensachen zusammen. Den Abschluss des Familienwochenendes bildet eine kleine Wanderung von der Lauter bei Buttenhausen zum Schachen mit leichter Fernsicht bis zu den Alpen. Imposant war der riesige Hügel der Waldameisen am Wegesrand, der dem ein oder anderen ein leichtes Kribbeln über die Haut jagte. Zurück am Grillplatz im Lautertal genossen Eltern und Kinder die Herbstsonne, letztere auf dem Spielplatz, während die Würstchen über dem Feuer grillten. Mit schönen Erinnerungen und den Kürbisgeistern im Gepäck hieß es “Ade” sagen bis zum nächsten Familienwochenende im nächsten Jahr.

von Andreas Pönicke

Waldweihnacht 2022

Am Sonntag, dem 27. November 2022, lädt die Ortsgruppe Metzingen des Schwäbischen Albvereins wieder zur besinnlichen Waldweihnacht ein.
Treffpunkt zur Adventswanderung ist am Forsthof in Metzingen um 14:30 Uhr. Eine kinderwagentaugliche verkürzte Wanderung für Familien mit kleinen Kindern startet um 15:30 Uhr ebenfalls am Forsthof. Alle Wanderer treffen gegen 16:30 Uhr an der unteren Buchhütte ein, wo sie mit weihnachtlicher Musik empfangen werden. Bei heißem Glühwein oder Punsch singen wir gemeinsam Lieder zur Adventszeit und warten auf Bischof Nikolaus. Er freut sich alle Jahre wieder auf viele Kinder, die ihn bei seinem Besuch mit einem kleinen Vers oder einem Lied erfreuen und dafür in den Gabensack greifen dürfen. Nach der besinnlichen Zeit am Lagerfeuer machen wir uns – mit Fackeln – auf den Rückweg zum Forsthof.

Jahresabschlusswanderung und Adventsfeier der Albvereins-Senioren

Metzingen. Die Senioren des Metzinger Albvereins treffen sich am Dienstag, 13.12.2022 zum letzten Mal in diesem Jahr zu einer Wanderung. Treffpunkt ist der Platz zwischen Bahnhof und Postamt Metzingen, Zeitpunkt: 13:30 Uhr. Die knapp zweistündige Wanderung führt der Witterung angepasst über den Weinberg und Hinterberger zum Naturfreundehaus Falkenberg. Wetterangepasste Kleidung und Wanderschuhe sind selbstverständlich.
Wir sind glücklich, im Anschluss an die Wanderung auch wieder eine Adventsfeier anbieten zu können. Dazu sind auch die nicht mitwandernden SAV-Senioren willkommen. Die Adventsfeier im Falkenberghaus beginnt um 15.30 Uhr. Zum gemütlichen Beisammensein gibt es einen Rückblick auf die durch Corona eingeschränkten Veranstaltungen der letzten drei Jahre. Gemeinsames Singen weihnachtlicher Lieder sowie Gedichtvorträge runden die Feierstunde ab. Vom Falkenberg ist die Heimfahrt mit dem Linienbus möglich.
Aus Gründen der Vorbereitung und begrenzter Platzzahl, sind die Anmeldungen aller Teilnehmer an der Adventsfeier – auch die der nicht Mitwandernden – unbedingt erforderlich. Anmeldung bitte bei Uhren-Optik Steidinger, Metzingen, Hindenburgstraße 2 bis spätestens Donnerstag, 01. Dezember 2022.
Wanderführung Hans Bader (Tel.: 07123-165504), durch das Programm führt Wilhelm Mändle (Tel.:07123-6400).