Am 10. Mai 2022 lädt der Schwäbische Albverein Metzingen zu einer Senioren-Wanderung mit Führung im Freilichtmuseum Beuren ein. Mit dem Linienbus geht es vom Bahnhof Metzingen nach Beuren und zu Fuß über eine Strecke von knapp 2 km weiter zum Freilichtmuseum. Dort erfährt die Wandergruppe „Allerlei Kurioses und Merkwürdiges aus dem Dorfleben aus früherer Zeit“. Nach der Führung gibt es eine Einkehr in der Gastronomie vor Ort, so dass gestärkt der Weg zurück nach Beuren durch Weinberge und ein schönes Wiesental erfolgen kann. Die Streckenlänge der Wanderung beläuft sich auf ca. 6 km / 130 Hm. Eingeladen sind Mitglieder des Schwäbischen Albvereins. Gäste sind uns immer willkommen.
Bei Anmeldung sind die Fahrtkosten und Eintrittsgelder zu entrichten. Wanderstöcke und festes Schuhwerk werden empfohlen. Die aktuellen Corona-Regeln müssen eingehalten werden (bitte Maske mitbringen). Wanderführer sind: Barbara Bader, Eugen Glück, mobil: 0170 4100918.
Treffpunkt Bahnhof Metzingen: 8:45 Uhr, Abfahrt Linienbus „199“ Bahnhof Metzingen um 8:59 Uhr, Rückkehr gegen 17:00 Uhr.
Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 05. Mai 2022, bei Uhren-Optik Steidinger, Hindenburgstr. 2, Metzingen.
Archiv für den Monat: April 2022
Auf dem Gönninger Bänklesweg
Bei strahlendem Sonnenschein und guter Laune bestiegen 41 Wanderfreunde und -innen den Bus nach Gönningen. Zum Start am ehemaligen Lokschuppen wurde die Erinnerung aufgefrischt, dass dereinst eine Bahnlinie hier endete, die auch für den Transport der europaweit bekannten Gönninger Samen Bedeutung hatte. Von hier ging es gemächlich durch die erwachende Landschaft und Streuobstwiesen bergan. Die weiten Rundumblicke zum Käpfle (Alte Burg) mit Aussichtsturm, Stöffelberg, Saurer Spitz und Barmkapf entschädigten für den Anstieg. Die klare Sicht erlaubte auch einen Blick bis zu den Wahrzeichen von Altbach und die Höhen über dem Neckartal bei Tübingen. Die Rasten auf den Bänkle durften natürlich auch nicht fehlen.
Ein Ausklang im Alten Bahnhof rundete diese Wanderung – wieder an einem Bahnhof – ab.
Aprilwanderung zur Achalm
METZINGEN. Am Sonntag 24. April wird die Ortsgruppe Metzingen des Schwäbischen Albvereins in heimatlichen Gefilden wandern. Ziel wird die Achalm sein. Los geht es um 10 Uhr am Auchtert-Parkplatz (gegenüber OMV). Am Äußeren Wald entlang, steuert man das Eninger Rangenbergle und schließlich die Nordwand der Achalm an. Über Eichberg und Stettert kommt man nach Metzingen zurück. Die Wanderung erstreckt sich über knapp 5 Stunden auf rund 17 Kilometer und insgesamt ca. 400 Höhenmetern. Wanderstöcke sind empfehlenswert. Gutes Schuhwerk ist obligatorisch. An ein Rucksackvesper sollte gedacht werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gäste sind willkommen.