Albvereinssenioren fahren zur Märzenbecherblüte und Klosterbesichtigung

Die Senioren des Albvereins Metzingen fahren am 08.März 2022 nach Emeringen zur Märzenbecherblüte nahe der Braunsel. Der Weg führt durch ein tiefes Schluchtental, das Schelmental mit seinen Märzenbechern, an die Braunsel. Dies ist der kürzeste, aber ein sehr wasserreicher Nebenfluss der Donau. Vorbei am Hochwartfelsen geht es weiter über Rechtenstein nach Obermarchtal. Dort ist eine geführte Besichtigung von Münster und Kloster geplant. Wanderstrecke ca. 5 km, ca. 100 Höhenmeter gemächlich talwärts, teilweise unbefestigte Wege. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Zum Ausklang treffen wir uns im Klostergasthof Adler in Obermarchtal. 2G+ Regeln gelten. Im Bus und bei Besichtigung sind FFP2 Masken erforderlich. Bitte Impfausweise und FFP2 Masken mitführen.

Rückfragen und weitere Informationen bei Dr. Christiane Hauber Tel. 07123/4325 oder Erwin Maurer, Tel. 07123/963807.

Abfahrt: 11:45Uhr Neugreuth-Floriansplatz, 11:50Uhr Kaufland, 12:00Uhr Metzingen-Busbahnhof, 12:05Uhr Neuhausen-Insel. Rückkehr ca. 19:30Uhr.

Falls sich die Märzenbecherblüte verspätet, kann die Fahrt kurzfristig um 1 Woche verschoben werden.

Anmeldungen bei Uhren-Optik Steidinger, Hindenburgstr. 2, Metzingen bis 04.03.

Gäste sind willkommen.

Naturschutzmaßnahme des Albvereins am Florian: Helfer gesucht

Am Samstag, 19.02.2022, führt die Ortsgruppe Metzingen des Schwäbischen Albvereins eine Naturschutzmaßnahme am Florian durch. Das aufwachsende Buschwerk muss zurückgeschnitten und abtransportiert werden, damit der Bereich unterhalb des Gipfels nicht zuwächst. Wer mithelfen will, ist herzlich willkommen und wird gebeten, sich per E-Mail unter m.hauser@albverein-metzingen.de anzumelden. Treffpunkt ist am 19.02.2022 um 9:00 Uhr am Parkplatz Sportplatz Kappishäusern. Es wird gebeten, eigene Arbeitshandschuhe mitzubringen; sonstiges Werkzeug wird gestellt. Nach getaner Arbeit gibt es ein Vesper. Der Einsatz findet unter 2G-Bedingungen statt, d. h. es ist ein Impf- oder Genesungsnachweis erforderlich.

Wanderung des Albvereins um Pfullingen verschoben

Die Wanderung um Pfullingen der Ortsgruppe Metzingen des Schwäbischen Albvereins am 20.02.2022 wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Angesichts der weiterhin steigenden Inzidenz- und Hospitalisierungszahlen mitten in der Omikron-Welle hat die Ortsgruppe entschieden, diese Wanderung im Interesse unser aller Gesundheit jetzt nicht durchzuführen. Sie soll aber nachgeholt werden, wenn sich die Situation gebessert hat und Wanderungen in größerer Gruppe wieder unbeschwerter möglich sind. Über den neuen Termin wird die Ortsgruppe zu gegebener Zeit informieren.