Durch historische Fluren zur Großbaustelle

Die Jahresabschluss-Wanderung der Albvereins-Senioren am vergangenen Donnerstag führte durch die Fluren südlich der Erms und oberhalb von Metzingen und Neuhausen. Vom Bahnhof ging es über das „Fischer-Brückle“ (dessen Name nichts mit Angeln in der Erms zu tun hat) unter schöner Dezembersonne hinaus zum Auchtert und Gaugenhart. Wanderführer Hans Bader erläuterte den Teilnehmenden die Bedeutung der historischen Flurnamen, die meist mit der früheren landwirtschaftlichen Nutzung der Flächen zu tun hat. So ist „Auchtert“ z.B. die Bezeichnung für eine Nachtweide für das Zugvieh. Am höchsten Punkt der Runde auf der Hätzenhalde gab es eine kurze Rast (unser Bild) mit Aussicht nach Norden bis auf die Filderebene. Anschließend ging es zurück Richtung Neuhausen, wo die Teilnehmenden den Weg durch das Gebiet Braike-Wangen wählten, um noch einen Blick auf die geschäftige Großbaustelle der neuen Feuerwache und des Baubetriebshofes zu werfen.