Seniorenwanderung der OG Metzingen

Der Beutenlay bei Münsingen bietet zu jeder Jahreszeit abwechslungsreiche Eindrücke und Ausblicke. Besonders schön zeigte sich die Landschaft bei Sonnenschein und angenehmem Wanderwetter, als die Senioren der OG Metzingen des Schwäbischen Albvereins unterwegs waren. In Fahrgemeinschaften fuhren die ca. 30 Teilnehmer zum Bahnhof Münsingen, dem Ausgangspunkt der ca. 7 km langen Wanderung. Auf dem Weg zum Schützenhaus konnte eine Art Lehrgarten angesehen werden, und nach kurzem Anstieg am Schützenhaus war die Höhe des Beutenlay erreicht. Dort wurde teils auf dem ausgeschilderten Rundweg, teils auf dem Premienwanderweg „hochgehhütet“ bequem gewandert.
Das Naturreservat mit seiner Höhe von bis zu 800 Metern gibt eine Vorstellung von alten Zeiten, als die Bauern noch Dreifelderwirtschaft betrieben. Auf großes Interesse trafen hier die heute wieder interessanten Getreidearten wie Dinkel, Einkorn oder Emmer. Aber auch Lein und Buchweizen, die früher auf der Alb angebaut wurden, waren noch zu sehen. Hütewald mit einigen den Schatten suchenden Schafen einer nahe gelegenen Schäferei, mächtige Exemplare von Hütebuchen, Schafweiden mit Wacholderbewuchs, Feldgehölze und Hecken runden das abwechslungsreiche Bild ab. Erklärungen dazu, von Wanderführer Wilhelm Mändle in bekannt informativer und humorvoller Art vorgetragen, sowie ein Abschlussvesper im Stations-Buffet Münsingen rundeten den gelungenen Ausflug ab.